Was wir tun

Unsere Story
Im Jahr 2007 haben wurde Earth Positive Ins Leben gerufen. Wir wollten beweisen, dass Baumwollkleidung ohne schädliche Auswirkungen auf den Boden, das Wasser und die Bewohner der Erde – seien es Tiere, Pflanzen oder Menschen – oder auf das Klima hergestellt werden kann.
Seit der Markteinführung haben wir den CO2-Fußabdruck unserer Baumwollkleidung um 90 % reduziert und es gleichzeitig geschafft, alle unsere Kleidungsstücke auf ethische und nachhaltige Weise zu produzieren.

Nachhaltige Produktion
Wir stellen unsere Produkte mit sehr geringen negativen Auswirkungen auf die Umwelt her.
Schon bei der Beschaffung der Rohstoffe achten wir auf eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Fasern und wählen für unsere EarthPositive®-Kollektion 100 % zertifizierte Bio-Baumwolle. Unsere Kleidungsstücke werden aus Bio-Baumwolle hergestellt, die von Hand gepflückt und ohne schädliche Chemikalien angebaut wird, um gesunde Böden und das Wohlbefinden der Landwirte zu gewährleisten.
Unsere Fabrik wird ausschließlich mit sauberer, erneuerbarer Energie aus Windturbinen und Solarsystemen betrieben, und unser Wasser wird aufbereitet und wiederverwendet, so dass die lokalen Systeme frei von schädlichen Chemikalien bleiben.
Unser Fußabdruck ist um rund 90 % geringer als der herkömmlicher Bekleidungsproduzenten.
Wir leisten einen aktiven Beitrag zur internationalen Arbeitsgruppe für den Global Organic Textile Standard (GOTS) und sind nach dem Global Organic Textile Standard, dem Organic Content Standard und dem Global Recycled Standard zertifiziert.

Garne und Stoffe
Die Qualität unserer Garne und Stoffe ist die Grundlage für die Herstellung von Kleidungsstücken höchster Qualität.
Wir kontrollieren den Spinnprozess von fast siebzig Prozent aller Garne, die in der Produktion verwendet werden, als Teil der vertikal integrierten Produktionsstruktur, während der Rest sorgfältig extern eingekauft wird. Alle von unserem Unternehmen verwendeten Garne sind vollständig gekämmt und ringgesponnen.
Alle Stoffe werden in unseren eigenen Betrieben gestrickt und mit GOTS-zertifizierten Chemikalien gefärbt, wobei wasserarme und kontrollierte Abfallabläufe zum Einsatz kommen, die nach der ÖkoTex 100 Klasse I-Norm zertifiziert sind und der REACH-Verordnung entsprechen.
Bio-zertifizierte Stoffe werden in unserer abwasserfreien Färberei gefärbt, in der das gesamte Wasser in einem geschlossenen Kreislaufsystem recycelt wird.

EarthPositive® ist eine mehrfach preisgekrönte Verbrauchermarke für kohlenstoffarme Kleidung, die zur Bekämpfung der Klimakrise beitragen soll.

Fair Wear
Wir sind führende Mitglieder der Fair Wear Foundation und arbeiten seit 2006 mit der Organisation zusammen.
Unsere Produktionsstätten werden regelmäßig auf die Einhaltung sozialer Standards geprüft und führen aktive Überwachungsprogramme durch, die den von der Internationalen Arbeitsorganisation, der Ethical Trading Initiative und anderen internationalen Organisationen empfohlenen Standards entsprechen.
Die Fair Wear Foundation führt jährlich einen Markenleistungscheck durch und erstellt einen umfassenden Bericht sowie eine Bewertung. Den Check können Sie hier lesen.
Wir verfolgen eine Politik des verantwortungsvollen Handelns im Geschäftsleben, die sowohl für die internen Abläufe als auch für alle Zulieferer in Bezug auf die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht (HRDD) gilt.

Wir haben mit allen Lieferanten spezielle Lieferantenvereinbarungen abgeschlossen, um verantwortungsvolle Geschäftspraktiken, Fairness, langfristige finanzielle Stabilität und Vorhersehbarkeit des Geschäfts zu gewährleisten und die HRDD-Prozesse zu erleichtern. Eine Vorlage für die Lieferantenvereinbarung.
- Bitte lesen Sie wichtige Informationen zu den Fair Wear-Kommunikationsrichtlinien für Wiederverkäufer und Einzelhändler. -
Die FWF wird von folgenden Organisationen verwaltet:
Modint (Wirtschaftsverband für Hersteller und Händler von Mode, Innenausstattung, Teppichen und Textilien)
CBW-MITEX (Wirtschaftsverband des Inneneinrichtungs-, Mode-, Schuh- und Sportbekleidungshandels)
FNV Bondgenoten (Gewerkschaftsbund - Dienstleistungsbranche)
CNV Dienstenbond (Christliche Gewerkschaft - Dienstleistungsgewerbe)
Kampagne "Saubere Kleidung"

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks
Da die Treibhausgasemissionen auf ein vorindustrielles Niveau gesenkt wurden, tragen alle Earth Positive®-Produkte das eingetragene Zeichen „Climate Neutral“.
Der Kohlenstoff-Fußabdruck (CO2e) ist die Summe von Kohlendioxid, Methan, Lachgas und anderen Treibhausgasen, die beim Anbau und der Ernte von Baumwolle, der Faserverarbeitung, der Textilproduktion, der Verpackung, dem Transport und der Lagerung ausgestoßen werden.

Wir verwenden keine Kohlenstoffkompensationen und unsere Fußabdruckberechnungen wurden zwischen 2007 und 2009 von Carbon Trust Certifications in Großbritannien zertifiziert.
Wir haben den CO2-Fußabdruck von EarthPositive®-Produkten durch eine Kombination aus innovativem Produktdesign, umweltfreundlichem ökologischem Landbau, effizienter Herstellung und dem Ersatz von herkömmlichem Netzstrom durch erneuerbare Windenergie um rund 90 % reduziert.
Es wurde errechnet, dass ein einziges EarthPositive®-T-Shirt im Vergleich zu einem herkömmlichen T-Shirt etwa 7 kg CO2e einspart, während ein Sweatshirt mit Kapuze bis zu 28 kg einspart.

Druckeignung
Dank der hochwertigen Oberflächenbeschaffenheit eignen sich unsere Kleidungsstücke besonders gut für den digitalen Direktdruck auf Kleidungsstücke (DTG).
Alle unsere Produkte werden speziell für die Textilveredelung von Kleidungsstücken entwickelt und hergestellt, und eignen sich, mit Ausnahme von ungefärbten Beuteln, für alle Siebdrucktechniken und alle Farbtypen, einschließlich Entladungsdruck.
Wir empfehlen dringend die Verwendung von Tinten und Druckverfahren mit geringer Umweltbelastung, ohne Phthalate oder aromatische Lösungsmittel, ohne PVC, auf Wasserbasis und im Einklang mit Umwelt- und Biostandards.
Die neusten Blogs
Alle anzeigen-
September 2024
Ihr Kommunikationsmittel: Das EP Nackenetikett
Alle Earth Positive-Kleidungsstücke tragen jetzt stolz das Earth Positive-Häkchen auf dem Nackenetikett. Ein Kommunikationsmittel, das Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Praktiken bei der Herstellung der Kleidungsstücke zeigt. Die Geschichte...
September 2024Ihr Kommunikationsmittel: Das EP Nackenetikett
Alle Earth Positive-Kleidungsstücke tragen jetzt stolz das Earth Positive-Häkchen auf dem Nackenetikett. Ein Kommunikationsmittel, das Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ethische Praktiken bei der Herstellung der Kleidungsstücke zeigt. Die Geschichte...
-
September 2024
EarthPositive erreicht Detox To Zero
Als eine der ersten Marken weltweit erfüllen wir die strengsten Umweltkriterien der Greenpeace DETOX-Kampagne. Die Lieferkette von Earth Positive hat die Detox To Zero-Prüfung bestanden und die Produkte entsprechen nun...
September 2024EarthPositive erreicht Detox To Zero
Als eine der ersten Marken weltweit erfüllen wir die strengsten Umweltkriterien der Greenpeace DETOX-Kampagne. Die Lieferkette von Earth Positive hat die Detox To Zero-Prüfung bestanden und die Produkte entsprechen nun...
-
September 2024
EARTHPOSITIVE x GREENPEACE
EarthPositive wurde zum weltweiten Lieferanten für die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag von Greenpeace ernannt. Wir fühlen uns geehrt, zum offiziellen Lieferanten von Greenpeace International ernannt worden zu sein, um den 50. Jahrestag...
September 2024EARTHPOSITIVE x GREENPEACE
EarthPositive wurde zum weltweiten Lieferanten für die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag von Greenpeace ernannt. Wir fühlen uns geehrt, zum offiziellen Lieferanten von Greenpeace International ernannt worden zu sein, um den 50. Jahrestag...

Kontaktieren Sie uns
Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf. Schreiben Sie eine E-Mail an sales@earthpositivefuture.com oder rufen Sie uns unter +353 1 5136673 an. Unser engagiertes Customer Service Team wird Sie unterstützen, Angebote machen und Muster organisieren.
- Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
- Wird in einem neuen Fenster geöffnet.